G. A. Röders GmbH & Co. KG

200 Jahre. 3 Werke. 1 Ziel:

Perfektion für Ihren Druck- und Kunststoffspritzguss.


Guss ist die Leidenschaft von G.A. Röders. Und das seit mehr als 200 Jahren. Dabei produziert G.A. Röders nicht nur in Deutschland sondern auch in der Tschechischen Republik. Mit knapp 500 Beschäftigten ist G.A. Röders groß genug für die anspruchsvollsten Projekte und klein genug für maximale Flexibilität. Von Strukturbauteilen für die Automobilindustrie bis hin zu Kleinserien für Beatmungsgeräte in der Medizintechnik: G.A. Röders setzt fast alles um, was mit Druckguss oder Spritzguss möglich ist.


www.roeders.com


Druckguss

  • Schließkräfte 125 t–920 t
  • Standardlegierungen Alu 226, 231, 239, 230, 349
  • Sonderlegierungen Alu Silafont 36, Castasil 37, Castasil 21, AlSi9Sr, Magsimal 59, Trimal 37
  • Schweißbar, druckdicht, wärmebehandelt, unter Vakuum gegossen, bearbeitet, beschichtet, montiert und gereinigt

Spritzguss.

  • Schließkräfte 40 t–220 t
  • Hochautomatisierte Fertigungszellen
  • Hochleistungsthermoplaste PAA, PPS, PEEK
  • Formtrenngrat < 0,03 mm
  • Stückgewichte 5 g–500 g

Zertifizierungen

  • IATF 16949
  • NF EN 9100
  • ISO 50001
  • ISO 14001
  • ISO 9001
  • Erster zugelassener Druckgusslieferant für den zivilen Flugzeugbau (seit 1975)

Analysen.

  • Koordinatenmesstechnik
  • Röntgen, CT
  • Spektralanalyse
  • Porenanalyse mit Messmikroskop
  • Festigkeit, Klebbarkeit, Sauberkeit

Branchen.

  • Automobil
  • Luftfahrt
  • Medizin
  • Industrie

Werke.

  • Deutschland, Soltau (Druckguss)
  • Deutschland, Soltau (Kunststoffspritzguss)
  • Tschechien, Uherské Hradiště